elektrochemisches Äquivalent
- elektrochemisches Äquivalent
- elektrocheminis ekvivalentas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. electrochemical equivalent
vok. elektrochemisches Äquivalent, n
rus. электрохимический эквивалент, m
pranc. équivalent électrochimique, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
elektrochemisches Äquivalent — elektrocheminis ekvivalentas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vienetinio elektros kiekio išskiriamas medžiagos kiekis. atitikmenys: angl. electrochemical equivalent vok. elektrochemisches Äquivalent, n rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
elektrochemisches Äquivalent — e|lẹk|t|ro|che|mi|sches Ä|qui|va|lẹnt: 1) Bez. für diejenige Elektrizitätsmenge, die zur elektrolytischen Abscheidung einer Äquivalent Stoffmenge (↑ Äquivalent) eines Elektrolyten benötigt wird (↑ Faraday Konstante) 2) Bez. für die Stoffportion … Universal-Lexikon
Elektrochemisches Äquivalent — Das elektrochemische Äquivalent (Äe) gibt an, wie viel Gramm eines Stoffes bei der Elektrolyse an einer Elektrode durch eine elektrische Ladung von einem Coulomb (oder von einer Amperestunde) abgeschieden werden. Es ist gleich der Molaren Masse M … Deutsch Wikipedia
äquivalent — gleichartig; gleich beschaffen; gleichwirkend * * * äqui|va|lẹnt 〈[ va ] Adj.〉 gleichwertig [<lat. aequus „gleich“ + valere „wert sein, gelten“] * * * Ä|qui|va|lẹnt [↑ äqui u. ↑ valent], das; s, e: Kurzbez. für Äquival … Universal-Lexikon
Äquivalent — gleichwertiger Ersatz * * * äqui|va|lẹnt 〈[ va ] Adj.〉 gleichwertig [<lat. aequus „gleich“ + valere „wert sein, gelten“] * * * Ä|qui|va|lẹnt [↑ äqui u. ↑ valent], das; s, e: Kurzbez. für Äquivalentteilchen als (gedachter) Bruchteil 1/z*… … Universal-Lexikon
Elektrochemische Reaktion — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… … Deutsch Wikipedia
Voltameter — Ein Voltameter ist ein historisches Messgerät zum Messen der elektrischen Ladung (Elektrizitätsmenge). Ein alternativer Name ist Coulometer oder Coulombmeter. Es wurde in Form des Edisonzähler zur Messung der bezogenen Elektrizitätsmenge in den… … Deutsch Wikipedia
Butler-Volmer-Gleichung — Die Butler Volmer Gleichung (Durchtrittsstrom Spannung Beziehung) beschreibt, wie sich ein elektrochemischer Strom bei Änderung des Elektrodenpotentials ändert. Diese Gleichung bildet die Grundlage zur Erklärung zahlreicher Phänomene und zur… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemie — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… … Deutsch Wikipedia
Tafel-Gleichung — Die Tafel Gleichung stammt aus dem Bereich der Elektrochemie und beschreibt mathematisch den Zusammenhang zwischen Austauschstrom und Spannungsabfall in einer Brennstoffzelle bei einem gegebenen Strom. Sie wurde nach Julius Tafel benannt, der… … Deutsch Wikipedia